PUK

PUK ist die Abkürzung für: Pinsel und Korken. Den Titel hat das Projekt erhaten, weil es die Werkzeuge erwähnt, mit denen es gefertigt wurde. Es handelt sich um eine experimentelle Bilderserie, bei der die Möglichkeiten des Farbeauftragens mit den vorgegebenen Werkzeugen erforscht wird. Die Grundlage bildet Aquarellpapier, welches mit Acrylfarbe bearbeitet wird. Durch die griffige Struktur und die Dicke des Papiers ist es möglich, große Mengen an Farbe aufzutragen. Der Grundgedanke beim Farbauftrag ist es, das Werkzeug einmal mit Farbe anzureichern und damit die gesamte Fläche zu bespielen. 

Der Farbauftrag mit dem Pinsel hinterlässt, abhängig davon, ob er längs und quer erfolgt, unterschiedliche Verlaufsstrukturen.

Mit einem Korken kann nicht nur getupft und gestrichen werden, er kann ebenso über das Papier rollen. Dabei entstehen spannende, nicht vorhersehbare Strukturen.

Das Projekt ist mit sehr viel Spaß, Neugier und Willkür verbunden. Es kommt einer kreativen Entladung gleich. Ich denke, dass es durchaus sinnvoll ist, solch intuitive Ausbrüche zu verfolgen und sie vor allem zu zu lassen. Sie verraten mir sehr viel über meine Herangehensweisen bei kreativen Prozessen und geben mir Klarheit bei der Frage nach dem persönlichen Stil.

Datenschutz      Impressum

© 2021 Simona Kreutzberg